Wertschöpfungsmessung im Tourismus
Conference Paper
|
|
Teaser Image | |
Author | |
Editor | |
Abstract |
Tagesausflugstouristen und Besucher touristischer Veranstaltungen und Kongresse bringen Wertanteile in eine Region. Durch die Ausgaben der Gäste werden Umsätze und damit Aktivitäten in verschiedenen Wirtschaftsbereichen ausgelöst, die sich über die Bereitstellung von direkten und indirekten Vorleistungen weit verzweigt über die gesamte Volkswirtschaft ziehen. In jedem Wirtschaftsunternehmen bleiben Wertanteile zurück, die Messgröße für die Wirtschaftlichkeit – die so genannte Wertschöpfung. Durch Einbeziehen eines Regionalisierungsfaktors wird die Wertschöpfung für verschiedene Bundesländer – aktuell Niederösterreich – von Veranstaltungen und Kongresse von Krems Research gemessen. Die Auswertung des Biotechnologiekongresses gibt einen ersten Einblick in die Methodik.
|
Year of Publication |
2006
|
Conference Name |
eTourism - Berichte aus Wissenschaft und Wirtschaft
|
Date Published |
Nov
|
Publisher |
Forschung Urstein
|
Conference Location |
Puch/Salzburg
|
URL | |
Download citation |